Verlässlichkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Nutzung des ÖPNV's, im Besonderen, wenn am Abend/Wochenende und in der Fläche die Abstände zwischen den Abfahrten der Fahrzeuge größer werden. Hochwertige Ergebnisse und Aktualität sind deshalb Ziel von Connect. Das QM von Connect hat folgende Komponenten:
- Transparenz: Dies ist die DINO-Linienliste, die anzeigt welche Linien, wann und von wem geliefert wurden
- Verbindlichkeit: In der Problemverfolgung MANTIS sind alle Fehler und Probleme für die Bearbeitung und Nachverfolgung zu dokumentieren.
- Plausibilität: Wird durch feste Prozess-Schritte bei der Aufbereitung der Daten sichergestellt.
- Community: Hier werden die Protokolle der Statusgespräche zur Verfügung gestellt, Linien- und Tarifinformationen werden ebenfalls wechselseitig zur Verfügung gestellt.
- Nutzen: Die Nutzung von Fahrplanauskünften bei den Institutionen, die diesen Service anbieten, ist ein Indiz für die Notwendigkeit dieses Services.