Haltestellenlayer

Fahrplanauskunftssyteme wollen über die umfangreichen Fahrmöglichkeiten im Nah- und Fernverkehr informieren. Um die Erreichbarkeit Ihrer Haltestelleninfrastruktur dar zu stellen, wird diese in vielen Fällen auch als Kartendarstellung im Internet bereitgestellt. Die Fahrt mit dem ÖPNV ist jedoch nicht Selbstzweck. Deshalb soll allen Internetanbietern, die Ihre Themen (Hotels, Theater, Sehenswürdigkeiten usw.) über interaktive Kartensysteme im Internet darstellen, die Möglichkeit angeboten werden, über den Haltestellenlayer Ihre Kunden kostenfrei darüber zu informieren, wie die Ziele umweltfreundlich mit ÖPNV erreicht werden können.

Der Haltestellenlayer ist ein OGC - konformer Web Map Service (WMS), der mit Hilfe eines Kartenclients, wie z.B. Openlayers oder LeafletJS, über eigenes Kartenmaterial gelegt werden kann. Das unten gezeigte Beispiel benutzt als Kartenmaterial die Daten des OpenStreetMap - Projekts.

Übrigens:

Die Karte oben auf der Seite funktioniert. Sie können auf der Karte Scrollen und Zoomen indem Sie die Steuerelemente verwenden oder einfach den Ausschnitt per Drag-And-Drop verschieben.

Benutzung der Demo:

Der Karten-Client wurde mit Hilfe von OpenLayers, einem OpenSouce GIS-Client umgesetzt. Die Bedienung ist recht einfach:

  • LMT (linke Maustaste) + ziehen: verschieben der Karte.
  • Cursortasten: verschieben der Karte.
  • Umschalten + LMT + ziehen: Zoomfenster aufziehen.
  • Mausrad ?: In die Karte hineinzoomen
  • Mausrad ?: Aus der Karte herauszoomen
  • Auf ein Haltestellensymbol klicken: Informationen über die Haltestelle abfragen.